LIVE-WEBINAR
Freitag
16 | 05 | 25
von 10:00 - 11:30 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB Dr. Christian Engelen, M.Sc.
- StB Dipl.-Fw. Dr. Nils Linnemann, M.A.
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
145,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Praktische Herausforderungen der Mindeststeuer
„Die Mindeststeuer („Pillar 2“) stellt Unternehmen und Berater derzeit vor vielfaltige Herausforderungen. Es handelt sich um eine vollkommen neue Steuer, die mit vielen Fragezeichen und Unsicherheiten verbunden ist. Die Mindeststeuer geht zudem mit vielschichtigen Registrierungs- und Erklärungspflichten einher, die nicht nur Konzernsteuerabteilungen und deren Berater betreffen, sondern ganz praktisch auch solche Konstellationen, in denen Berufskollegen einzelne (konzernzugehörige) Einheiten im Inland beraten. Insbesondere in klassischen Inbound-Fällen gilt es nun, Prozesse und Strukturen zu schaffen, um die Mindeststeuererklärung in Deutschland richtig und pünktlich einreichen zu können. Im Rahmen des Webinars „Praktische Herausforderungen der Mindeststeuer“ werden die Berechnungssystematik nebst Deklarations- und Zahlungspflichten vorgestellt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Vereinfachungsregelungen und der praktischen Handhabung des komplexen Regelwerks.“
Themenübersicht
• Systematik der Mindeststeuer
• Bestimmung des GloBE-Einkommens und der erfassten Steuern
• Ermittlung der effektiven Steuerquote und der Mindeststeuer einschließlich Zurechnung
• Erhebung und Deklarationspflichten
• Vereinfachungsregelungen
• Praktische Herausforderungen für inländische Einheiten ausländischer Konzerne, u.a. Datenerhebung, Registrierungspflichten und Steuerberechnung