LIVE-WEBINAR (VERBAND)
Freitag
16 | 05 | 25
von 09:30 - 11:30 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB Dipl.-Finw. Lisa Wittmeier
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
205,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Rebecca Theis
Tel. 02203 993093theis@stbverband-koeln.de
DATEV-Koop.: Kassenmeldepflicht ab 2025: Was müssen Unternehmer wissen und vorbereiten?
Zum 1. Januar 2025 ist die erweiterte Kassenmeldepflicht in Kraft getreten. Diese bringt wichtige Neuerungen und Herausforderungen für Unternehmen mit elektronischen Kassensystemen mit sich. Nach Abschluss des Seminars können Sie die Kassenmeldepflicht korrekt umzusetzen. Wir versetzen Sie in die Lage, alle rechtlichen Vorgaben zu erfüllen, um Sanktionen nachhaltig zu vermeiden.
Themenübersicht
1. Grundlagen der Kassenmeldepflicht
- Überblick über rechtliche Vorgaben und Ziel der Kassenmeldepflicht
- Unterschiede zu bisherigen Meldepflichten – was sich ab 2025 konkret ändert
2. Rechtliche Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis
- Voraussetzungen und Fristen der Kassenmeldung
- Meldepflichten und Sanktionen bei Verstößen
- Nutzung der DATEV-Lösung für die Kassenmeldung
3. Technische Umsetzung und Anforderungen an Kassensysteme
- Technische Voraussetzungen für Kassensysteme ab 2025
- Tipps zur Implementierung und Anpassung bestehender Systeme
4. Auswirkungen auf die Betriebsprüfung und GoBD-Konformität
- Warum die Kassenmeldepflicht für die Betriebsprüfung relevant ist
- Anforderungen an die GoBD-konforme Buchführung und Neuerungen ab 2025