LIVE-WEBINAR
Donnerstag
18 | 09 | 25
von 09:00 - 11:45 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB Dr. Christian Engelen, M.Sc.
- StB Dipl.-Kfm. Dr. Carsten Quilitzsch, LL.M.
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
150,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Internationales Steuerrecht: Verrechnungspreise einschließlich der Dokumentationspflichten
Internationale Verrechnungspreise rücken zunehmend in den Fokus der Finanzverwaltung und sind aufgrund ihrer Streitanfälligkeit häufig Gegenstand von Konflikten in von Betriebsprüfungen. Für Steuerpflichtige und ihre Berater besteht deshalb das Risiko, Verrechnungspreise nicht sachgerecht zu ermitteln oder nicht hinreichend zu dokumentieren. Neben einer Einführung in die umfangreichen Regelungen zur Bestimmung und Dokumentation von Verrechnungspreisen wird im Rahmen des Seminars anhand realer
Fallbeispiele vermittelt, wie Verrechnungspreise praktisch umgesetzt, optimiert und steuerliche Risiken reduziert werden können. Zugleich werden Sie auf den neuesten Stand gesetzlicher Änderungen und Verwaltungsanweisungen gebracht. Im Rahmen des
Seminars werden die folgenden Themenbereiche erörtert:
- Begriff und Bedeutung von Verrechnungspreisen
- Rechtsgrundlagen für Verrechnungspreiskorrekturen
- Methoden der Verrechnungspreisermittlung
- Verrechnungspreisermittlung in der Praxis
- Besteuerung von Funktionsverlagerungen
- Dokumentationspflichten nach § 90 Abs. 3 AO und der GAufzV“
Hinweis: Die Teilnahme an diesem Seminartermin wird i.H.v. 2,5 Stunden als Fortbildungsnachweis gem. § 9 FBO anerkannt.