PRÄSENZSEMINAR
Montag
30 | 06 | 25
von 09:30 - 16:45 Uhr | Köln
Dozenten
- StB Dipl.-Fw. Marco Krappatsch
Veranstaltungsort
Schulungszentrum der Akademie
Von-der-Wettern-Str. 17
51149 Köln
Teilnehmergebühr
350,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Teilnahmegebühr enthält über Konferenzgetränke und Pausenkaffee hinaus noch Snacks und einen Mittagsimbiss
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Workshop: Das Bau- und Handwerksmandat sicher betreuen
Bau- und Handwerksmandate stellen Steuerberater und ihre Mitarbeiter oft vor besondere Herausforderungen: von der Auftragsabwicklung über den Einsatz von Subunternehmern bis hin zu komplexen steuerlichen Fragestellungen. Zudem sind
Betriebsprüfungen in dieser Branche besonders häufig.
Unser praxisnaher Workshop vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, um Bau- und Handwerksmandate souverän zu betreuen – sowohl in der laufenden Bearbeitung als auch bei Außenprüfungen. Dabei erhalten Sie vertiefte Einblicke in aktuelle Rechtsentwicklungen, steuerliche Spezialthemen und praktische Lösungsansätze.
Themenübersicht
Ertragsteuerliche Aspekte:
- Die „richtige“ Gewinnermittlungsart bzw. deren Wechsel
- Zeitgerechte Erfassung von Erträgen und Aufwendungen
- Grundstücke im Betriebsvermögen
- Bewertung unfertiger Leistungen
Umsatzsteuerliche Besonderheiten:
- Abgrenzung zwischen Lieferungen und sonstigen Leistungen
- Besonderheiten bei Teilleistungen und Anzahlungen
- Nullsteuersatz bei PV-Anlagen
- Steuerschuldnerschaft bei erbrachten oder bezogenen Leistungen
- Korrekte Rechnungsstellung
- Der Sicherungseinbehalt
- Die (neue) eRechnung
Allgemeine Herausforderungen:
- Schwerpunkte bei Außenprüfungen
- Rück- und Ausblick auf Gesetzesänderungen
Ausgewählte Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen