LIVE-WEBINAR
Dienstag
03 | 06 | 25
von 09:30 - 12:30 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- StB Timo Unterberg, LL.M.
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
190,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Übertragungsvorgänge bei Personengesellschaften inkl. Kapitalkonten
Die steuerliche Behandlung von Übertragungsvorgängen zwischen Gesellschafter und Personengesellschaft hängt von der steuerlichen Qualifikation des Kapitalkontos ab, auf dem die Übertragung verbucht wird. Maßgeblich für die Qualifikation des Kapitalkontos als Eigen- oder Fremdkapital ist der Gesellschaftsvertrag. Bei einer fehlerhaften Verbuchung des Kapitalkontos kann dies in der Praxis zu nicht unerheblichen steuerlichen Konsequenzen führen. Dieses Webinar vermittelt anhand von Fallbeispielen die für die Praxis notwendigen Grundlagen und zeigt Gestaltungs- aber auch Fehlerpotenziale auf.
Themenübersicht
- Steuerliche Einordnung von Kapitalkonten anhand des Gesellschaftsvertrags (EK/FK)
- Darstellung unterschiedlicher Kapitalkontenmodelle und gesellschaftsvertragliche Umsetzung
- Steuerliche Behandlung der Übertragung von Wirtschaftsgütern aus dem Privat- und Betriebsvermögen auf die Personengesellschaft und umgekehrt anhand von Fallbeispielen (u.a. § 6 Abs. 5 Satz 3 Nr. 1 und 2, § 24 UmwStG)
- Qualifizierung von Kapitalkonten für Zwecke des § 15a EStG