LIVE-WEBINAR
Mittwoch
24 | 09 | 25
von 14:00 - 15:30 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- Bildungsreferent Andreas Abels
- Personalentwicklung Markus Hübner, M.A.
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
120,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Beschäftigung älterer Arbeitnehmer (Rentner u. Versorgungsempfänger) – Fehler in der Abrechnung vermeiden!
Die Anzahl der Rentner, die neben dem Bezug einer Rente eine Beschäftigung ausüben (müssen), steigt stetig an. Da Besonderheiten bei der Entgeltabrechnung zu berücksichtigen sind, sollte man diese kennen, damit man Fehler vermeidet.
Sie erhalten einen Überblick über die Regelfälle in der Entgeltabrechnung, wenn es sich bei dem Beschäftigten um einen Bezieher einer Rente handelt. Explizit wird auf die Besonderheiten bei Beziehern einer Vollrente wegen Alters sowie einer Rente wegen voller Erwerbsminderung eingegangen.
Themenübersicht
- Welche Arten von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung gibt es?
- Wo gibt es Besonderheiten?
- Welche Beitrags- und Personengruppenschlüssel sind zu verwenden?
- Was ist zu dokumentieren?
Beschäftigung von
- Beziehern einer Vollrente wegen Alters
- Beziehern einer Rente wegen voller Erwerbsminderung
- Versorgungsempfängern (Beamte im Ruhestand) bei
-> Altersruhegehalt und
-> Dienstunfähigkeit