LIVE-WEBINAR
Donnerstag
20 | 03 | 25
von 09:00 - 11:30 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- RA FAStR/FAStrR Dr. Jens Bosbach
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
120,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
Geldwäsche vorbeugen und vermeiden – Risiken und Prävention in der Steuerkanzlei
Geldwäsche präventiv verhindern und nicht Opfer von Geldwäschehandlungen werden. Geldwäschecompliance ist gerade bei Steuerberatern komplex. Daher ist es wichtig auf dem neuesten Stand zu sein. Zahlreiche Quellen beeinflussen dabei die Anforderungen an Steuerberater und die Aufsichtsbehörden verfolgen eine mangelnde Präventionsarbeit zunehmend streng. Das Seminar beleuchtet die wesentlichen praktischen Fragen und befasst sich auch mit den übrigen Gefahren der Geldwäsche. Im Mai 2024 verabschiedete der europäische Gesetzgeber die 6. GWG Verordnung mit neuen Regelungen. November 2024 erschien zudem der Jahresbericht der FIU im Bereich Geldwäschebekämpfung. Zukünftig wird es auch neue Behörden zur Bekämpfung der Geldwäsche geben.
Das Seminar nimmt dies zum Anlass, Sie kurz zu den neuen Entwicklungen auf den neuesten Stand zu bringen, damit Sie nicht ins Hintertreffen geraten.
Themenübersicht
1. Einleitung
2. All Crimes Approach – Die neue Strafbarkeit der Geldwäsche gem. § 261 StGB
3. Geldwäscheprävention und Compliance in der Steuerkanzlei nach dem GwG
- Aktuelle Entwicklungen und Ausblick 6. GW-VO
- Neue Behörden im Kampf gegen die Geldwäsche
- FIU Bericht 2023 - Konsequenzen
- Aufbau und Durchführung Risikomanagement
- Abgrenzung § 6 Abs. 5 GWG zum HinSchG