GANZTAGSSEMINARE
Dienstag
22 | 02 | 22
von 09:30 - 16:45 Uhr | per Anmeldelink
Dozenten
- Dipl.-Fw. StB Hans-Georg Janzen
Veranstaltungsort
LIVE-Webinar
per Anmeldelink
Teilnehmergebühr
320,00 €
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
Mitglied & nichtberufsang. Mitarbeiter
225,00 €
Mitglieder mit Erstzulassungsdatum nach dem 01.01.2020
Mitglieder mit Erstzulassungsdatum nach dem 01.01.2020
Beratung und Kontakt
Sarah Ostrowski
Tel. 02203 993215ostrowski@stbverband-koeln.de
LIVE-WEBINAR: Umsatzsteuer 2022
Im Jahre 2021 war bei der Umsatzsteuer alles andere als Stillstand angezeigt. Zum 01.07.2021 sind umfangreiche Änderungen durch das sog. E-Commerce-Paket auf die Praxis zugekommen. Betroffen sind insb. Versandhändler. Des Weiteren wurde das besondere Besteuerungsverfahren (sog. OSS-Verfahren) auf innergemeinschaftliche Fernverkäufe und sonstige Leistungen ausgedehnt. Beim Warenvertrieb mit Unterstützung durch Betreiber elektronischer Schnittstellen kommt es unter bestimmten Voraussetzungen zu fingierten Reihengeschäften. Im Rahmen eines Checkups wird zu Beginn des Seminars auf die Neuerungen eingegangen.
Zum 01.01.2022 treten aufgrund von gesetzlichen Neuregelungen Änderungen bei der Umsatzbesteuerung von land- und forstwirtschaftlichen Umsätzen sowie den Reiseleistungen in Kraft. Des Weiteren setzt die Finanzverwaltung geänderte Rechtsprechung
zum 01.01.2022 um; Nichtbeanstandungsregelungen laufen aus.
Die neuen Rechtsentwicklungen (insb. EuGH- und BFH-Rechtsprechung) werden praxisgerecht aufbereitet dargestellt.
Themenübersicht
1. Checkup: Umsetzung des E-Commerce-Pakets zum 01.07.2021
- Innergemeinschaftlicher Fernverkauf
- Fernverkauf aus dem Drittland
- Fingierte Reihengeschäfte bei Unterstützung durch den Betreiber einer elektronischen Schnittstelle
- Grenzüberschreitende sonstige Leistungen i.S.v. § 3a Abs. 5 UStG
- Besonderes Besteuerungsverfahren (OSS-Verfahren)
2. Änderungen/Neuerungen zum 01.01.2022 (Gesetzesänderungen; Übergangsregelungen der Finanzverwaltung)
- Durchschnittssatzbesteuerung bei Land- und Forstwirten
- Aufsichtsratsmitglieder (BMF v. 08.07.2021)
- Seminare und Konferenzen (BMF v. 09.06.2021 und 19.08.2021)
- Grenzüberschreitende Güterbeförderungen (BMF v. 06.02.2021, 02.06.2020, 14.10.2020 und 27.09.2021)
- Inzahlungnahme von Gebrauchtfahrzeugen (BMF v. 28.08.2020)
- Reiseleistungen (BMF v. 24.06.2021)
3. Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung u.a.
- Vorsteuerabzug
- Umkehr der Steuerschuld bei zwei Leistungsempfängern (BFH v. 10.12.2020 – V R 7/20)
- Abmahnungen (BMF v. 01.10.2021).
- Geschäftsveräußerung
- Organschaft
- Pkw-Überlassung an Arbeitnehmer (EuGH v. 20.01.2021 - C-288/19, QM)
- Begriff der Werklieferung (BMF v. 01.10.2020 und 11.03.2021)
- Steuerbefreiungen
- Rückgängigmachung des Verzichts auf Steuerbefreiung bei Grundstückslieferungen (BFH v. 02.07.2021 – XI R 22/19)
- Bemessungsgrundlage
- Steuersatz
Änderungen aufgrund von aktuellen Entwicklungen vorbehalten.